Am 29.10.2023 machten wir uns mit gepackten Taschen auf den Weg, um unsere jährliche Chorfahrt in diesem Jahr auf Rügen zu verbringen.
Die Jugendherberge in Binz erreichten wir am frühen Abend. Diese war malerisch direkt am Strand gelegen. Um uns auf eine erlebnisreiche Woche einzustimmen, verbrachten wir die Zeit nach dem Abendessen gemeinsam bei Kennenlernspielen.
Am folgenden Morgen fand nach dem Frühstück die erst Chorprobe statt. Diese dehnten wir aber nicht allzu lange aus. Zu schön war der strahlende Sonnenschein, der uns an den Strand lockte, um uns auf den Weg nach Prora zu machen. Dort ging es im Klettergarten hoch hinaus in die Baumwipfel.
Der Dienstag stand ganz im Zeichen von Halloween. Schon beim Frühstück erschreckten uns die ersten kleinen Monster in fantasievollen Verkleidungen. Karl, Milan, Sami und Arthur schnitzten gruselige Gesichter in Kürbisse und schmückten damit unsere Tische im Speisesaal. Natürlich verbrachten wir wieder reichlich Zeit am Strand. Rasch waren 2 Mannschaften gebildet, die im Tau ziehen und Zweifelderball gegeneinander antraten. Nach dem Abendessen machten wir uns mit Taschenlampen ausgestattet auf unsere traditionelle schaurig, gruselig, lustige Nachtwanderung.
Am Mittwoch teilten wir uns in 5 Gruppen auf, um Binz zu erkunden. Kleine Stadtpläne führten uns an verschiedene Punkte, an denen kleine Fragen zu finden und zu beantworten waren. Diese leiteten uns zu einem Spielplatz am Kurpark und zu einer versteckten Schatzkiste, die wir sofort plünderten.
Donnerstags herrschte perfektes Herbststrandwetter. Also packten wir unsere Drachen ein, die wir am Vorabend bunt bemalt hatten und ließen diese am Strand steigen. Passend dazu drehten wir ein kleines Video zu Rolf Zuckowskis Lied “Drachen im Wind”

Dann neigte sich die Woche leider schon fast dem Ende zu. Deshalb sollte es noch einmal ein actionreicher Tag werden. Mit dem Bus fuhren wir nach Bergen für einige Fahrten auf der Rodelbahn und einige Partien auf dem Rutschenturm.
Natürlich wurde die ganze Woche jeden Tag fleißig geprobt und auch sonst viel gemeinsam gesungen. In der Musikmuschel an der Strandpromenade präsentierten die Spatzen das Ergebnis und ernteten von Spaziergängern jede Menge spontanen Applaus.
Den Abschluss feierten wir gemeinsam mit viel Musik, Tanz und Spaß, um am Samstag mit vielen schönen Erinnerungen im Kopf und Sand in den Taschen nach Hause zu fahren.
Für das Gelingen dieser Reise danken wir ganz herzlich Christin, Katja, Rita, Anne, Andreas und Toni.